Fallbeispiel: Eingangsbelege archivieren und fällige Rechungen terminieren

Fallbeispiele Power Automate

Fallbeispiel: Archivierung von Eingangsbelegen samt Erinnerung an fällige Rechnungen (Personal Productivity) Wir alle kriegen sie und müssen sie begleichen: die lieben Rechnungen. In diesem Blogbeitrag zeige ich, wie ich mithilfe von Power Automate meine Eingangsrechnungen automatisiert archiviere und mich rechtzeitig auf fällige Überweisungen hinweisen lasse. Diese Lösung ist die Variante für die Personal Productivity. Die […]

Fallbeispiel: Eingangsbelege archivieren und fällige Rechungen terminieren Read Post »

Was ist die Microsoft Power Platform?

Power Platform

Was ist die Microsoft Power Platform? Die Microsoft Power Platform ist eine Suite von Anwendungen, Diensten und Konnektoren, die es Benutzern ermöglicht, Daten aus verschiedenen Quellen zu nutzen und auf Basis dieser Daten benutzerdefinierte Anwendungen, Workflows und Analysen zu erstellen. Sie richtet sich insbesondere an Citizen Developer, also an technisch versierte Nutzer ohne umfassende Programmierkenntnisse,

Was ist die Microsoft Power Platform? Read Post »

10 Gründe für den Einsatz der Microsoft Power Platform

Power Platform

10 Gründe für den Einsatz der Microsoft Power Platform  In meinem letzten Blogbeitrag bin ich auf das Konzept des Citizen Development eingangen – von der Definition über die Chancen bis hin zu Risiken und Erfolgsfaktoren. Ein entscheidender Aspekt, der aus diesen Überlegungen hervorgeht, ist die Wahl des richtigen No-Code-/Low-Code-Tools. Die Auswahl eines geeigneten Tools hat weitreichende Konsequenzen

10 Gründe für den Einsatz der Microsoft Power Platform Read Post »